Das lesbische Wien

Lesbisches Nightlife in Wien - Lesbisch und Wien – passt das zusammen?
Jahrelang fristete die lesbische Community ein Schattendasein neben der schwulen Szene. Obgleich es immer Orte der Begegnung, des Tanzen, Flirtens und Zusammenseins gegeben hat.
In den letzten Jahren hat sich ein immer positiveres Selbstverständnis und eine selbstbewusste Frauenszene in Wien etabliert, die für jede etwas zu bieten hat und viele unterschiedliche Bedürfnisse abdeckt. Und sie muss sich auch wirklich nicht mehr verstecken.
Sich einfach treffen
Um sich „einfach zu treffen und zu plaudern“ eignet sich am besten das Café Willendorf im 6. Bezirk. Es hat jeden Tag geöffnet und es ist immer etwas los. Frau kann einfach an der Bar sitzen und sich die Frauen ansehen oder mit FreundInnen gemütlich essen und trinken. Viele nutzen die Villa als Treffpunkt bevor sie tanzen gehen.
Das Café Berg ist ein beliebter Treffpunkt tagsüber. Es sind zwar der überwiegende Teil der Gäste Männer, jedoch bei einer Melange oder Prosecco kann man die Stimmung dort sehr genießen. Außerdem lädt die angrenzende Buchhandlung Löwenherz zum Schmöckern und Verweilen ein.
Im Fett+Zucker, gleich am Karmelitermarkt, gibt es, wie der Name schon sagt tolle Mehlspeisen in einem gemütlichen Café mit überwiegend lesbischem Publikum. Auch schwule Männer und alle anderen sind willkomen. Im Sommer kann man auch am Gehsteig sitzen.
Tanzen und Flirten
Marea Alta
Das Marea Alta befindet sich im Herzen des queeren Viertels im 6. Bezirk, gleich auf der Gumpendorfer Straße. Es gibt regelmäßig coole Veranstaltungen und DJ Line-ups und auch immer wieder Live-Auftritte. Im Marea Alta kann man sich die Nächte um die Ohren schlagen. Hier passt die Aussage „klein aber fein“ und es ist sehr gemütlich. Es sind alle Frauen willkommen, die Toleranz und Respekt vor anderen Menschen haben. Und diese Stimmung spürt man hier.
Es gibt noch ein paar weitere VeranstalterInnen von Clubbings für lesbische Frauen, wie g mix, gspot und pinked events. Hier lohnt es sich vorab die Homepages zu studieren, damit frau das passende Event für sich findet.
Las Chicas
DJane Kamicace lädte alle Chicas und deren Freunde in wechselnde Locations. Die Veranstalterin ist eine weit über die Grenzen von Wien bekannte DJane und Veranstalterin von Clubs. Die Veransatlterinnen holen immer wieder tolle internationale DJanes nach Wien.

G-Spot
g.spot finded in unregelmässigen Abständen in wechselnden Locations ca. jedes Monat einmal statt. Das Zielpublikum sind Lesben, Queers & friends.
G-Mix
Der G-Mix, in letzer Zeit immer einmal pro Monat im Club U am Wiener Karslplatz zieht ähnliches Publikum wie der g.spot an. Gespielt wird Electro, Club, Pop und House.
Zweigleisig
ist laut eigendefinition dunkel, elektronisch und basslastig. Wer also Deep House, Techno und Electro mag, ist hier absolut richtig. Ebenfalls aus der Club-Schmiede von Pinked.
Feministisch – lesbisch
Für die feministischen Frauen ist das FZ – Frauenzentrum sowie das Frauencafé und die Buchhandlung Chick lit zu empfehlen. Hier finden unterschiedliche Veranstaltungen statt: Lesungen, Vorträge und Feste. Gerade das FZ ist ein Frauenort, der sich über die Jahre trotz starkem Gegenwind, erhalten hat. Alleine deshalb ist es wert, dort vorbeizuschauen.
EGA Frauenzentrum
Im EGA in Mariahilf finden immer wieder feministische, lesbische und queere Veranstaltungen, Konzerte sowie Seminare statt. Die Eckpfeiler sind Kultur, Kommunikation und Kontakt, an denen sich das Angebot des EGAs orientiert. Neben Kunst & Kultur gibt es auch viele Weiterbildungsangebote.
ChickLit
Das ChickLit in der Kleeblattgasse im 1. Bezirk ist eine feministische Buchhandlung mit einem großen Angebot an feministischen und lesbischen Sachbüchern und Literatur.
Löwenherz
Im Löwenherz, der ältesten LGBTIAQ Buchhanldung Wiens gleich neben dem Café Berg, gibt es ebenfalls ein großes Angebot an lesbischen Sachbüchern, Literatur, Romane, Fotobändern sowie DVDs.
Liebenswert
Das Liebenswert im 6. Bezirk ist ein Sexshop der anderen Art, der sich explizit an Frauen wendet.